Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Heilbronn (Gymnasium)

50 Jahre Seminar Heilbronn Gymnasium

Herzlich willkommen auf der Homepage des Seminars für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Heilbronn (Gymnasium)! Wir bilden Referendarinnen und Referendare für das Lehramt an Gymnasien aus.

Außerdem betreuen wir Studierende im Schulpraxissemester sowie Quer- und Direkteinsteiger am Gymnasium und sind ein wichtiges Lehrerfortbildungszentrum der Region Heilbronn-Franken. Dafür arbeiten wir mit 43 Ausbildungsgymnasien sowie weiteren Bildungsinstitutionen zusammen.

Heilbronn gehört zu den 15 sich am schnellsten entwickelnden Städten Deutschlands, z.B.  in Bezug auf Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Entwicklung. Die Universitätsstadt Heilbronn mausert sich zur jungen, dynamischen Stadt mit hohem Zukunftspotenzial im Bereich Bildung und wachsender Lebensqualität.

Weiter

Kontakt

Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte
Heilbronn (Gymnasium)

John-F.-Kennedy-Straße 14/1
D-74074 Heilbronn

Telefon: +49 (0) 7131 7475 2800

E-Mail an das Seminar

Zum Kontaktformular

Neue Ausgabe Heilbronner Hefte: Lehren und Lernen in der Zeitenwende

Wie können Unterricht und Bildung in herausfordernden Zeiten gelingen? Die Autoren und Autorinnen tragen mit ihren Ideen zur aktuellen bildungspolitischen Diskussion bei und präsentieren für viele Fächer Unterrichtsideen und Materialien, die darauf warten, entdeckt und genutzt zu werden.

Aktuelles Heft

Alle Hefte

Öffnungszeiten während der Sommerferien

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien:

  • 31.07.  -  08.08.25  8.00 bis 13.00 Uhr
  • 11.08.  -  05.09.25  geschlossen
  • 08.09.  - 12.09.25   8.00 bis 13.00 Uhr

Öffnungszeiten der Bibliothek während der Sommerferien

  • 31.07.  -  12.08.25  8.30 bis 14.00 Uhr
  • 13.08.  -  05.09.25  geschlossen

Termine

Schreibworkshop

Schreibworkshops mit José Oliver

Mit zwei Workshops im Rahmen der Modultage am Seminar (Gym) bot José F. A. Oliver am 26. und 27. Juni Zugänge zu aktuellen literarischen Fragen und zu eigenen Schreiberfahrungen an. 
Naturwissenschaften haben mehr mit Gedichten zu tun als gedacht. Durch die Genderdebatte lässt sich das Ich anders und neu thematisieren.
Spannende Einblicke warteten auf die Teilnehmenden.

Begrüßung Kurs 2025

Herzlich willkommen Kurs 25!

Eine volle Aula bei der Kurseröffnung für Kurs 2025: Wir freuen uns über 115 Referendarinnen und Referendare in allen unseren Ausbildungsfächern! Beim Angrillen vor dem Seminar, beim Heilbronn-Tag mit Besuch der experimenta, des Kreismedienzentrums und der aim gab es reichlich Gelegenheit, sich untereinander kennenzulernen. Beim „Get together“ der aim auf dem Bildungscampus mit Fingerfood sorgte DJ Kajan für einen chilligen Abschluss der ersten Woche.

Grundgesetz

Happy Birthday, Grundgesetz!

Im Jahr 2024 wurde unser Grundgesetz 75 Jahre alt. „Wie schön, dass du geboren bist, wir hätten dich sonst sehr vermisst…“ Unter dem ‚Motto Heilbronner Schulen feiern 75 Jahre Grundgesetz und leben Demokratie‘ wurden im Schuljahr 2024 / 2025 vielfältige Aktionen durchgeführt, an denen auch die Heilbronner Seminare teilnahmen. Großformatige Banner mit zentralen Artikeln des Grundgesetzes visualisieren im Seminargebäude ausgewählte Grundrechte.I