Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Heilbronn (Gymnasium)

50 Jahre Seminar Heilbronn Gymnasium

Herzlich willkommen auf der Homepage des Seminars für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Heilbronn (Gymnasium)! Wir bilden Referendarinnen und Referendare für das Lehramt an Gymnasien aus.

Außerdem betreuen wir Studierende im Schulpraxissemester sowie Quer- und Direkteinsteiger am Gymnasium und sind ein wichtiges Lehrerfortbildungszentrum der Region Heilbronn-Franken. Dafür arbeiten wir mit 43 Ausbildungsgymnasien sowie weiteren Bildungsinstitutionen zusammen.

Heilbronn gehört zu den 15 sich am schnellsten entwickelnden Städten Deutschlands, z.B. in Bezug auf Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Entwicklung. Die Universitätsstadt Heilbronn mausert sich zur jungen, dynamischen Stadt mit hohem Zukunftspotenzial im Bereich Bildung und wachsender Lebensqualität.

Weiter

Kontakt

Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte
Heilbronn (Gymnasium)

John-F.-Kennedy-Straße 14/1
D-74074 Heilbronn

Telefon: +49 (0) 7131 7475 2800

E-Mail an das Seminar

Zum Kontaktformular

KI & Bildung

Einladung zum Forum Lehrerbildung in Kooperation mit der IPAI Foundation

Künstliche Intelligenz und Bildung – Impulse für Lehren, Lernen und Alltag:

Vortrag Dr. Jens- Bastian Eppler, Universität Barcelona, mit anschließender Paneldiskussion am 23.10.2025 ab 17.00 Uhr, Eintritt frei

Ort: IPAI Spaces, Im Zukunftspark 11/13, 74076 Heilbronn

Anmeldung und Programm

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten des Sekretariats 

Mo 8:00 - 12:00 Uhr, 13:00 -15:00 Uhr
Di 8:00 - 12:00 Uhr, 13:00 -15:00 Uhr
Mi  8:30 - 11:00 Uhr
Do 8:00 - 12:00 Uhr, 13:00 -15:00 Uhr
Fr   8:30 - 11:00 Uhr

Öffnungszeiten der Bibliothek 

Mo 08.30 - 12.30 Uhr, 13.15 - 17.30 Uhr
Di 08.30 - 12.30 Uhr, 13.15 - 16.30 Uhr
Mi 08.30 - 12.30 Uhr,  13.15 - 17.30 Uhr
Do 08.30 - 12.30 Uhr, 13.15 - 16.30 Uhr
Fr 08.30 - 13.00 Uhr,

Termine

Podcast

Neu: Der Podcast der Heilbronner Hefte

Das Seminar Heilbronn bietet ausgewählte Artikel der Heilbronner Hefte zum Download als Podcasts an. "Didaktik im Ohr" bietet Ihnen für alle Podcast-Situationen des Lebens einen anregenden Begleiter mit innovativen Impulsen für Schule und Unterricht. 

Visible Learning: John Hattie in Heilbronn

Visible Learning: John Hattie in Heilbronn

Bereits zum zweiten Mal war der weltweit bekannte Bildungsforscher John Hattie in Heilbronn zu Gast. Mehrer Veranstaltungen standen auf dem Programm.

Stratosphärenflug

Stratosphärenflug

Die Vorarbeiten sind abgeschlossen! Unsere NWT-Referendare aus Kurs II/2025 haben die Messsonde für den Stratosphärenflug fertig gebaut und programmiert. Bald kann es losgehen...

Schreibworkshop

Schreibworkshops mit José Oliver

Im Rahmen des Zukunftstags in der Modulwoche fand eine besondere Schreibwerkstatt statt, die Lyrik und Naturwissenschaften miteinander in Dialog brachte. Die Referendarinnen erkundeten Gedichte aus naturwissenschaftlicher Perspektive und gingen selbst literarisch aktiv ans Werk.

Begrüßung Kurs 2025

Herzlich willkommen Kurs 25!

Eine volle Aula bei der Kurseröffnung für Kurs 2025: Wir freuen uns über 115 Referendarinnen und Referendare in allen unseren Ausbildungsfächern! Ein umfang- und erlebnisreicher Empfang in Seminar, experimenta, Kreismedienzentrums und bei der aim gab reichlich Gelegenheit, sich untereinander kennenzulernen. 

Grundgesetz

Happy Birthday, Grundgesetz!

Im Jahr 2024 wurde unser Grundgesetz 75 Jahre alt. Großformatige Banner mit zentralen Artikeln des Grundgesetzes visualisieren im Seminargebäude ausgewählte Grundrechte.