Siegel "Sprachsensible Schule"

Das Siegel für unsere Ausbildungsschule Justinus-Kerner-Gymnasium
Das Siegel für unsere Ausbildungsschule Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium
Siegel Sprachsensible Schule
2024 - Unterzeichnung der Kooperationsverträge
2024 - Vortrag Dr. Chr. Gantefort
Siegel Sprachsensible Schule - Volles Haus beim Fachtag 2023
Siegel Sprachsensible Schule - Fachtag 2023 Vortrag Prof. Dr. Zeynep Kalkavan-Aydin
Siegel Sprachsensible Schule - Das Siegel
Siegel Sprachsensible Schule - Kick-off 2023 Unterzeichnung der Kooperationsverträge
Siegel Sprachsensible Schule - Kick-off-Vortrag Prof. Dr. Josef Leisen
Siegel Sprachsensible Schule  - Vergabe des Siegels Sprachsensible Schule 2023
Siegel Sprachsensible Schule - Erste Siegelvergabe an die Schulen
Siegel Sprachsensible Schule - Ende der Veranstaltungen am Fachtag 2022
Siegel Sprachsensible Schule - Programm des Fachtags 2022
Siegel Sprachsensible Schule - Fachtag 2022 Begrüßung durch die Seminarleiterin Martina Geiger
Siegel Sprachsensible Schule - Fachtag 2022 Eröffnung durch die Bürgermeisterin Agnes Christner
Siegel Sprachsensible Schule - Kick-off-Vortrag Prof. Dr. Stefan Jeuk
Siegel Sprachsensible Schule - 2022 Unterzeichnung der Kooperationsverträge

Seit dem Schuljahr 2022/2023 verleiht die Stadt Heilbronn das Siegel „Sprachsensible Schule“. An diesem Programm können schulartunabhängig alle Heilbronner Schulen teilnehmen. Seit der erstmaligen Umsetzung 2022 haben sich schon zahlreiche Heilbronner Schulen auf den Weg gemacht, das Siegel zu erlangen. 

Konzeption und Durchführung des Sprachsiegels werden federführend vom Schul-, Kultur- und Sportamt der Stadt Heilbronn, den Seminaren für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Heilbronn (Gymnasium und Grundschule) und Ludwigsburg (WHRS) sowie der aim Heilbronn-Franken entwickelt.

Ziel des Programms ist es, Schulentwicklungsprozesse zu initiieren und zu begleiten, um die Heilbronner Schülerinnen und Schüler sprachlich zu fördern und zu unterstützen.

Die Meilensteine auf dem Weg zur Siegelvergabe für die teilnehmenden Schulen sind:

  • eine Kick-off-Veranstaltung mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung,
  • ein fachlicher Input,
  • der Fachtag zur „Durchgängigen Sprachbildung“,
  • Schulbesuche und Reflexionstreffen
  • sowie ein Projektbericht, in dem die Schulen ihre Maßnahmen zur Sprachförderung darstellen.

Die Stadt Heilbronn konzipiert derzeit Maßnahmen zur Rezertifizierung des Siegels.

Weitere Informationen zum Sprachsiegel:

https://www.heilbronn.de/schulen/das-sprachsiegel-der-stadt-heilbronn.html

https://www.heilbronn.de/rathaus/aktuelles/details/artikel/vier-schulen-ausgezeichnet.html

Siegelverleihung 2023

Siegelverleihung 2024

Eindrücke vom Fachtag Durchgängige Sprachbildung 2024

Programm des Fachtags 2024

Fachtag Durchgängige Sprachbildung
Fachtag Durchgängige Sprachbildung
Fachtag Durchgängige Sprachbildung
Fachtag Durchgängige Sprachbildung
Fachtag Durchgängige Sprachbildung
Fachtag Durchgängige Sprachbildung
Fachtag Durchgängige Sprachbildung
Fachtag Durchgängige Sprachbildung
Fachtag Durchgängige Sprachbildung
Fachtag Durchgängige Sprachbildung
Fachtag Durchgängige Sprachbildung
Fachtag Durchgängige Sprachbildung
Fachtag Durchgängige Sprachbildung
Fachtag Durchgängige Sprachbildung