Zum Inhalt springen

Kurse

Kurs 2025

Kurs 2025
Kurs 2025
Kurs 2025
Kurs 2025
Kurs 2025
Kurs 2025
Kurs 2025
Kurs 2025
Kurs 2025
Kurs 2025
Kurs 2025
Kurs 2025
Kurs 2025
Kurs 2025
Kurs 2025
Kurs 2025
Kurs 2025
Kurs 2025
Kurs 2025
Kurs 2025
Kurs 2025
Kurs 2025
Kurs 2025
Kurs 2025
Eishockeyspiel 25

Die ersten Wochen des Kurses 2025

Das ist spitze: Alle Ausbildungsfächer am Seminar können im Kursjahrgang 2025 ausgebildet werden! 115 angehende Lehrkräfte wurden am 07.01.2025 in der voll besetzten Aula in den Vorbereitungsdienst aufgenommen. 

Die angehenden Studienreferendar:innen legten ihren Diensteid durch das gemeinsame Nachsprechen der Eidesformel ab. Etwa 25 Personen starteten im Gasthörerstatus in die Ausbildung und legten ein Gelöbnis ab. 

Nach der Kurseröffnung ging es unmittelbar mit den Angeboten der Kompaktphase I los. Neben den ersten Sitzungen der Fachdidaktiken, der Pädagogik sowie der Medi-enbildung gab es zahlreiche Angebote und Events zum gegenseitigen Kennenlernen: „Meet and Greet“ auf dem Parkplatz mit Grillwurst, Heilbronn-Tag mit Besuch der experimenta, des Kreismedienzentrums und des Bildungscampus. Beim „get together“ im „Campus Garden“ sorgten Fingerfood, Glühwein oder Punsch und nicht zuletzt DJ Kajan für einen chilligen Abschluss der ersten Woche im Referendariat. 

Für das Modul „Projektarbeit / Lernen im Team“ fuhren die Referendar:innen gemeinsam mit dem Pädagogenteam für 2 ½ Tage in die Jugendherberge nach Creglingen. Dort fanden gelungene Projekte zu Spielen im Unterricht, Standorterkundungen mit Actionbound, Impro-Theater und Gesundheitsförderung statt. Bei ausgezeichneter Stimmung wuchs die Gruppe weiter zusammen…

Den Abschluss der Kompaktphase I bildete der gemeinsame Besuch eines Eishockey-Spiels der Heilbronner Falken, die im Kampf um die Tabellenspitze frenetisch angefeuert wurden!

Wir wünschen dem Kurs 2025 viel Erfolg und gute Erfahrungen an ihren Ausbildungsschulen!

Mehr

Kurs 24
Kurs 24
Kurs 24
Kurs 24
Kurs 24
Kurs 24

Neuaufnahme und Vereidigung des Kurses 2024

Am Montag, 08.01.2024, war es endlich soweit: Der lang erwartete neue Kurs konnte von uns begrüßt werden. Trotz Traktorumzügen erschienen alle angehenden Referendar:innen pünktlich, um durch die Vereidigung in den Dienst des Landes übernommen zu werden. Das Seminar freut sich, dass der Kurs 2024 mit 97 jungen Lehrkräften wieder deutlich größer ist als im Vorjahr.

Jede:r Referendar:in bekam vom Seminar für die Dauer des Vorbereitungsdienstes ein neues Tablet ausgeliehen, das vom Land Baden-Württemberg aus den Mitteln des Digitalpaktes finanziert wird.

Die erste Woche endete für die Referendar:innen am Freitagnachmittag mit einer gemeinsamen Erkundung des Science Centers experimenta, Stadtführungen und dem gemütlichen Abschluss in einer Gaststätte. Ein guter Start in das Ausbildungsjahr! Wir wünschen dem Kurs 24 viel Erfolg und gute Erfahrungen!

Mehr

Kurs 2023

Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023
Zeugnisfeier Kurs 2023

(c) Markus Rautenberg

Zeugnisfeier Kurs 2023

Lang ersehnt und endlich war der große Tag da: Am 19. Juli 2024 konnten die glücklichen Absolvent:innen des Kurses 2023 ihre Zeugnisse in Empfang nehmen! Mit der abschließenden Staatsprüfung ist gleichzeitig auch die Berufsausbildung als Lehrkraft abgeschlossen - wenn das kein Grund zum Feiern ist!

So wurde in Rauer’s Guter Stube in Untereisesheim wurde ausgelassen gelacht und gefeiert. Am offiziellen Programm beteiligten sich der Chemie-Kurs mit ihrer feurigen Show-Einlage und der Musik-Kurs mit A-Capella-Gesang.

Der „kleine“ Kursjahrgang 2023 mit nur 79 Referendar:innen hat insgesamt hervorragend abgeschnitten: Knapp ein Drittel der Absolvent:innen hat mit dem Prädikat „mit Auszeichnung bestanden“ das Staatsexamen abgeschlossen!