aim
Die Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken (aim) ist ein wichtiger Kooperationspartner in der Region.
Das Seminar arbeitet in vielen einzelnen Projekten in Aus- und Fortbildung mit der aim zusammen. Dazu gehören beispielsweise das Siegel „Sprachsensible Schule“ der Stadt Heilbronn und der damit verbundene Fachtag „Durchgängige Sprachbil-dung“.
Einige unserer Ausbilder treten auch als Dozenten bei aim-Veranstaltungen auf, z.B. bei der BIKO (Bildungskonferenz) oder bei Seminaren zum Einsatz von KI in der Schule.
Bei seinem zweiten Besuch in Heilbronn fanden mehrere Veranstaltungen für Lehrkräfte mit John Hattie statt. Einmal ging es um Chancen und Herausforderungen von KI für Schule, Wirtschaft und Wissenschaft in Baden-Württemberg. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hielt dabei eine Grundsatzrede zu KI als Standortfaktor für Baden-Württemberg. Mehrere Speaker als Schule, Wissenschaft und Wirtschaft erläuterten in Speed-Präsentationen den Einsatz von KI.
Für Lehrkräfte gab es eine von ZSL und aim organisierte spezielle Veranstaltung mit John Hattie unter dem Thema: Mit Visible Learning zum Lernerfolg. Über 1500 folgten seinem Vortrag und der anschließenden Podiumsdiskussion.











Welche Rolle spielt jede und jeder Einzelne für die Bildung der Zukunft? Unter dieser Frage fanden auf der BIKO zahlreiche Vorträge, Workshops, Lesungen und Gesprächsrunden statt.
Unser Ausbilder Patrick Walz war mit einem Workshop zu „Rassismuskritischem Unterricht im Fach Geographie“ mit dabei.




Prof. Dr. John Hattie sprach beim ersten baden-württembergischen Schulleitungssymposium, das von ZSL und aim ausgerichtet wurde, über „Leadership – der Internationale Blick“. Neben Hattie waren zahlreiche andere Keynote-Speaker am Symposium vertreten.









