Wortstatt

Wortstatt

Die Wortstatt ist ein offenes Literaturprojekt, das Leserinnen und Leser mit Autorinnen und Autoren zusammenbringt. Ziel ist es, Sprache als kreativen Raum zu erleben und den Austausch über Texte lebendig zu gestalten. In Workshops und gemeinsamen Schreibphasen entstehen neue Perspektiven auf Literatur und Alltagssprache.

Mindestens einmal im Jahr kommt die Wortstatt ans Seminar und macht diesen Zeitraum zu einem besonderen literarischen Höhepunkt. Die Kooperation ermöglicht es, dass künstlerische Freiheit und pädagogische Reflexion ineinandergreifen.

Für viele Referendarinnen und Referendare ist die Wortstatt eine seltene Gelegenheit, das eigene literarische Schreiben in den Mittelpunkt zu stellen – ein Bereich, der im Germanistikstudium nur sehr stiefmütterlich behandelt wird. Durch das eigene Ausprobieren gewinnen sie neue Zugänge zur Sprache und entwickeln ein tieferes Verständnis für Schreibprozesse. Dieses praktische Wissen lässt sich wiederum auf die Analyse literarischer Texte übertragen.

Die Schülerinnen und Schüler machen in der Wortstatt eine ähnliche Erfahrung: Auch sie entdecken beim eigenen Schreiben neue Möglichkeiten, Sprache zu gestalten und Texte anders zu lesen. Was Referendarinnen hier für sich erproben, können sie später im Unterricht fruchtbar machen – indem sie Räume eröffnen, in denen literarisches Schreiben bewusst seinen Platz hat. 

Link zum Literaturhaus Heilbronn

Link zum Projekt Wortstatt Heilbronn im Dialog