Der Preis des Fördervereins
Bis 2024 fertigten die Referendarinnen und Referendare des Seminars Jahr für Jahr schriftliche Arbeiten an, in denen selbst gehaltene Unterrichtssequenzen beschrieben sowie unter methodisch-didaktischen und pädagogischen Gesichtspunkten reflektiert wurden. Unter diesen Arbeiten befanden sich immer wieder ganz vorzügliche, die im Sinne der Unterrichtsentwicklung auch über die Fächergrenzen hinaus Beachtung verdienten. Ab 2010 wurde daher jährlich die innovativste Dokumentation einer Unterrichtseinheit (DUE) mit einem Preis ausgezeichnet.
Ziel war es, die besondere Kreativität und das große Engagement der Referendarinnen und Referendare sichtbar zu machen und so die Weiterentwicklung von Schule und Unterricht zu fördern.
Der Preis bestand aus einer Urkunde und 300 Euro in bar. Mit der Auszeichnung war die Erwartung verbunden, dass die Preisträgerin bzw. der Preisträger die Arbeit im Rahmen einer Veranstaltung in einem kurzen Vortrag präsentierte.